Zum Hauptinhalt springen
CUSTOMER SUPPORT +41 71 969 66 66 | chrissports@chrissports.ch
CUSTOMER SUPPORT +41 71 969 66 66 | chrissports@chrissports.ch
Customer Support: +41 71 969 66 66
Technical Support Bike Parts: +41 71 969 66 75
Technical Support Bike: +41 71 969 66 65

X-LR TI 316 Superflow

Produktdetails

Der X-LR Superflow garantiert maximale Leistung bei beispielloser Leichtigkeit in ihrer Kategorie. Dieser Sattel, der speziell für die Offroad-Welt entwickelt wurde, ermöglicht es Ihnen, den optimalen Komfort beim Treten zu finden. Die unbelastete Nase ermöglicht es Ihnen, leicht wieder auf den Sattel zurückzukehren. Die Verstärkungen am Heck ermöglichen es, den Verschleiss des Sattels zu reduzieren. Das alles macht dieses Produkt zur effizientesten Version um Ihre Offroad-Abenteuer erleben zu können.
Aktivität Radsport
Bidex Code 206010
FEDAS Code 160264
GTIN/EAN: 8030282494763
Geschlecht Unisex
Gestell TI 316 Tube Ø7
Gewicht (g) 165
Grösse L3
Hauptkategorie Hartwaren
Kreditorenartikelnummer 078A901IKC001
MTB Gruppen X-LR
Marke Selle Italia
Masternummer 8000014004
Material FIBRA-TEK
Sattelform Flate Shape
Sattelmasse S 131 x 266 mm / L 145 x 266 mm
Sportart Mountainbike
Ursprungsland IT
Verkaufseinheit Stück
Warenhauptgruppe Fahrradsättel und Sattelstützen
Warenuntergruppe MTB Sättel
Previous item Next item
TI316 RAIL
TI316 RAIL

Die Schiene wurde um bis zu 25% widerstandsfähiger und langlebiger und um 15% leichter als herkömmliche Schienen, ø 7 mm.

FLAT
FLAT

Flache Sättel werden für Dynamic Fahrer oder Personen, die eine vordere Becken Rotation haben empfohlen.

REINFORCED EDGES
REINFORCED EDGES

Verstärkte Kanten werden verwendet, um die Seite der Sattelabdeckung vor Stössen zu schützen.

FIBRA-TEK
FIBRA-TEK

Technisches Abdeckmaterial, das eine starke und dauerhafte Lebensdauer garantiert.

DOUBLE DENSITY
DOUBLE DENSITY

Zwei verschiedene Polsterstufen, die für einen bequemeren und leistungsfähigeren Sitz sorgen.

SUPERFLOW
SUPERFLOW

Die Superflow-Technologie reduziert drastisch alle körperlichen Einschränkungen, die durch anhaltenden Druck im Damm entstehen.